De Morgansche Gesetze


Die De Morgansche Gesetze werden oft auch De Morgan’sche Regeln genannt und sind zwei grundlegende Regeln für logische Aussagen. Benannt sind diese Gesetze/Regeln nach dem Mathematiker Augustus De Morgan, obwohl sie bereits dem mittelalterlichen Logiker Wilhelm von Ockham bekannt waren.
Die De Morgansche Gesetze heißen:
- nicht (a und b) = (nicht a) oder (nicht b)
- nicht (a oder b) = (nicht a) und (nicht b)
Dargestellt werden die De Morganschen Gesetze in der Aussagenlogik unter anderem so:

Je nach Notation können sie auch folgendermaßen dargestellt werden:

Weitere Beiträge:
Posted in Logische Verknüpfung | Kommentare deaktiviert für De Morgansche Gesetze