Halbaddierer


Der Halbaddierer, englisch „half adder“, ist die einfachste Rechenschaltung. Mit dem Halbaddierer kann man zwei einstellige Dualziffern addieren. Neben zwei Eingängen besitzt der Halbaddierer auch zwei Ausgänge. Während der Ausgang Z die Wertigkeit 20 besitzt, besitzt der Ausgang Ü (für Übertrag) die Wertigkeit 21.
Damit ergibt sich folgende Wahrheitstabelle:
Halbaddierer Wahrheitstabelle
B | A | Ü (Übertrag) | Z |
---|---|---|---|
0 | 0 | 0 | 0 |
0 | 1 | 0 | 1 |
1 | 0 | 0 | 1 |
1 | 1 | 1 | 0 |
Halbaddierer Aufbau aus Und- und Oder-Gattern

Halbaddierer Aufbau mit NAND Bausteinen

Halbaddierer Aufbau mit XOR

Weitere Beiträge:
Posted in Rechenschaltungen | Kommentare deaktiviert für Halbaddierer